Mythen über Prostitution
KRIMINALISIERUNG Argument: Wenn die Prostitution kriminalisiert wird, rutschen die Frauen in die Illegalität und alles wird schlimmer. FALSCH: «Kriminalisiert», also verfolgt, werden nur die, die mit der Ware Frau handeln – Freier, Frauenhändler, Zuhälter, Bordellbetreiber – nicht die Frauen selbst. Prostituierte erhalten Schutz und Beratung.
MEHR VERGEWALTIGUNGEN Argument: Wenn es keine Prostitution gibt, steigt die Zahl der Vergewaltigungen. FALSCH: Wenn eine Gesellschaft mit der Akzeptanz Prostitution signalisiert, dass Männer das Recht haben, über Frauen zu verfügen und ihre sexuellen Bedürfnisse jederzeit zu befriedigen, dürfte die Zahl der gewaltsamen Übergriffe tendenziell steigen.
ÄLTESTES GEWERBE Argument: Prostitution ist das «älteste Gewerbe der Welt». FALSCH: Die Prostitution entstand im dritten vorchristlichen Jahrtausend im Zusammenhang mit Krieg und Sklaverei. Die ersten Sklaven (und Prostituierte) waren Frauen.
SPASSFAKTOR Argument: Vielen Frauen macht es Spass. FALSCH: Laut einer UN-Studie wurden zwei Drittel aller Prostituierten von Freiern vergewaltigt. Drei von vier konsumieren Drogen oder Alkohol. Die Mehrheit der Frauen ist schon als Kind sexuell missbraucht worden. Weitere Studien zeigen: 80 bis 90 Prozent würden sofort aus der Prostitution aussteigen – wenn sie könnten.
Quelle: Rotlichtaus.de