Verbot nimmt Freier aus der Verantwortung!
Tagesanzeiger, 29. April 2020:«Sie empfing trotz Pandemie Freier – da griff die Polizei ein»
Das aktuelle Prostitutionsverbot nimmt die Freier – einmal mehr – aus der Verantwortung. 80 bis 90 Prozent der Prostituierten in der Schweiz schaffen aus Armut an, und weil sie keine Alternativen habe...
Prostituierte übernachten im Bordell!
Watson, 21. April : «Wie im Ferienlager» – so geht es den Sexarbeiterinnen in einem Zürcher Bordell
Zitate aus dem Artikel: «Wir sind froh über die Grosszügigkeit von Clubs wie dem Soprano», sagt Aurora. Würden sie die Frauen nicht kostenlos aufnehmen, würden diese auf der Strasse landen», findet eine Beraterin von Isla Victori...
Lobbyarbeit mit viel Ignoranz

_
Das Sexbusiness ist ein sehr lukrativer Markt, der von Angebot und Nachfrage bestimmt wird. Wie jede lukrative Branche hat auch die Sexindustrie ihre Lobby. Zu ihrer Marketing-Strategie gehört es, alle Aktivitäten rund um die Prostitution als normal darzustellen und zu legalisieren. Die Lobby stellt die Prostitution als liberalen, freien Beruf dar, als Befreiung gar vom Patriarchat, ausgeübt von autonom agierenden „Sexarbei...
Salon vert zum Thema Prostitution
Anfangs November luden die Grünen Stadt Zürich in ihrem «Salon vert» zur moderierten Podiumsdiskussion «Frauenkörper mit Preisschild» ein. Ziel war, mit dem Publikum kontrovers und konstruktiv nach einer emanzipierten Sicht auf Sexarbeit und Prostitution zu suchen...